Gestern Abend bekam ich eine Mail von der Halterin von Lucky.
Er sucht dringend eine neue Family weil im Haus Kinder sind und die Frau Angst hat das während der Anfälle etwas passieren könnte.
Lucky ist ein JRT-Mix, 8 Jahre, versteht sich mit Hunden und Katzen.
Untersuchungen wurde -lt. Halterin- gemacht und er bekommt Medikamente. Hier gibts Kontaktdaten und Foto.
______________
Havaneser -kleine Hunde mit einem Herz aus Gold
www.havi-felix.npage.de
www.epilepsiehundevermittlung.npage.eu
09 Feb, 2018 08:01 42
Claudia
Wolfsflüsterin
Dabei seit: 30 Nov, 1999
Beiträge: 37064
Herkunft: Bomlitz
Vorname: Claudia
Rasse des Hundes: Schnauzer Mix
(g34:) ach mensch und gerade kranke Hunde haben doch so wenige Chancen einen neuen Menschen zu finden .
WObei ich grinsen musste über Winny : Mit seinem Hunger kann man klar kommen". (g41:) (g41:) super Beschreibung , wir müssen mit Hugos Hunger auch klar kommen (g41:)
Claudia aus dem Grund hab ich die HP ja erstellt. Für Epihunde gibts keine Vermittlungsseite, die laufen immer unter "weiteres". Dabei ist Epi eine Krankheit wie jede andere auch, man muss sich informieren und darauf einstellen.
Ja Winnie... (g41:) sein Hunger hat mit den Medis zu tun. Viele Hunde reagieren mit wahren Fressattacken darauf. Die fressen echt alles was ihnen vor die Nase kommt. Da muss man natürlich aufpassen. Ab und an hat Felix auch mal solche Tage wo man ihn nicht satt bekommt. Aber das ist vielleicht 1 oder 2x im Monat der Fall. Da muss man dann eben hart bleiben, denn man möchte ja keinen übergewichtigen Wuffi.
Seitdem ich die HPs hab, kamen mir schon oft die Tränen. Oft ist eine schlimme Geschichte mit der Epi verbunden. Viele Hunde versterben auch während sie eine neue Family suchen, der Streß ist zuviel im TH und sie bekommen "den" Anfall. Mache jede Mail bzgl. Epihunden mit einem schlechten Gefühl auf. Aber natürlich gibts auch die schönen Mails wenn ich Bescheid bekomme das ein Epi eine neue Family gefunden hat.
Ich verstehe solche Menschen nicht. (g34:)
Mein Herman hatte auch Epi. Anfang letzten Jahres musste ich ihn gehen lassen (g34:) (g34:) (g34:)
Nach den ersten paar Anfällen wurde es auch kritisch während eines Anfalls. Ich blieb dann halt etwas auf Abstand und habe nur aufgepasst, das er sich nicht verletzt.
Meine anderen Hunde haben dann Abstand von ihm gehalten. Bis auf Kermit, JRT. Der ist dann zu ihm hin.
Herman war mit Medis eingestellt und hatte nur noch sehr selten einen Anfall, aber wenn wir mal weg waren, und die Hunde alleine, habe ich schon manchmal ein mulmiges Gefühl gehabt was ist wenn er ausgerechnet dann einen Anfall bekommt und Kermit zu ihm hingeht.
Jedesmal trennen wollte ich aber auch nicht. Ist auch nie etwas passiert, aber abgegeben hätte ich Herman niemals!
Petra so wie die Halterin schreibt, beißt Lucky während den Anfällen zu. Er will sich irgendwo festhalten schrieb sie und daher hat sie Angst das mal ein Kind in der Nähe ist. Ich hab davon zwar noch nie gehört, aber so lange hab ich ja nun auch keine Epierfahrung. Kann also nicht sagen, das es sowas nicht gibt.
Es tut mir auch weh, wenn ich sowas erfahre. Oft war ich auch schon am überlegen ob ich zu Felix noch einen 2. hole. Aber Felix regt sich so auf und kommt nicht wieder runter, das wir Angst haben so einen Anfall herauszufordern.
Wenn Felix mal einen Anfall bekommt, dann seh ich auch nur zu das ich alles von ihm fern halte woran er sich verletzen könnte. Je nach Stärke kann ich ihn mit Massage ein wenig beruhigen, aber immer geht das auch nicht.
Es tut mir leid, das du deinen Hermann gehen lassen musstest. Sie sind doch immer ein Familienmitglied (g34:)
Herman hat während eines Anfalls nach allem geschnappt was sich in der Nähe seines Kopfes befand. Da hätte er auch zugebissen. Allerdings kam das erst nach einigen Anfällen. Am Anfang hab ich ihm immer eine Hand auf seinen Körper gelegt, das schien ihn zu beruhigen.
Bis er dann eines Tages nach einem anfall aufstand und mich anschaute, wobei er noch gar nicht wieder richtig bei sich war. Da hab ich ihm angesehen, das er, wenn ich nicht zurückgehe zubeißen wird.
von da an hat er um sich gebissen wenn während eines Anfalls etwas in der Nähe seines Kopfes war.
ja das ist das "übliche" Muster. Aber das ein Hund sich "festhalten" will weil er Angst hat das hab ich noch nicht gehört.
Schlimm wenn man dann nicht an den Hund dran kann. Wie ich schon schrieb, ist es bei Felix auch unterschiedlich. Mal kann ich ran, dann wieder nicht. Hinterher ist es auch unterschiedlich, aber meist will er dann nur laufen. Gebissen hat er nur nach dem Anfall auf dem Hundeplatz.
Gebissen hat Herman zum Glück nie. Wäre bei einem 60kg Rotti auch eher nicht so prickelnd gewesen.
Nach einem Anfall wollte er immer eine Weile ganz in meiner Nähe sein.
Felix hat auch nur dieses eine Mal während einem Anfall gebissen. Hing evtl damit zusammen das er dort arg gemobbt wurde.
Während den Anfällen kann es vorkommen das sie unkontrolliert zuschnappen, weil es doch sehr oft zu dem Muster gehört. Und wenn man dann die Finger dazwischen hat...
Ja Lucky ist wirklich ein ganz süßer. Ich hoffe so sehr das er bald eine neue Family bekommt.